Swingfood
a unique Cookbook inspired by Swing Music



Moo & Olli
Markus " MOO" Krassnitzer ist selbstständiger Kochtrainer, Autor des Kidskitchen Kochbuch und Sozialarbeiter. Er war als Koch im In und Ausland tätig, entdeckte aber relativ früh seine soziale Ader. Seit einigen Jahre gibt er Kochkurse für Kinder und Jugendliche und unterstützt Arbeitslose und Asylberechtigte beim Einstig ins kulinarische Berufsleben.
Mit seinem Verein Kidskitchen erreichte ich schon mehrere hundert Kinder und Jugendliche. Gemeinsames Kochen und Essen verbindet, macht Spaß und ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
Die Musik der 20er bis 50er sind seine Leidenschaft, vor einigen Jahren begann er sich in der freien Linzer Swingtanzszene (Tanzkommune) zu engagieren und Lindy Hop zu tanzen.
Wenn kulinarisch, oberösterreichische Bodenständigkeit, auf mediterranen Charme trifft, dann steht Olivier Sortsch hinter den dampfenden Töpfen. Vom Lehrbetrieb Allegro / Linz (erstes 2 Hauben-Restaurant in OÖ) führte der berufliche Werdegang in Österreichs Spitzenhotels. Oliver Sortsch ist Kochstudioleiter bei Cook Transgourment Österreich.
Neben dem kochen hat es auch Olivier Sortsch die Musik und er Lifestyle der 40er bis 50er Jahre angetan. Er war 5 facher österreichischer Meister im Boogie Woogie, 6 facher Cup Sieger in der Boogie Woogie Senior Class. Sein international bestes Ergebnis war der 14. Rang der Weltrangliste. Er tanzte mit seiner Tanzpartnerin Barbara Fehringer Balboa und Swing Hollywood Style.
Die beiden Kochprofis lernten sich über Umwege kennen, erkannten aber bald, dass sie neben der Leidenschaft zu kochen auch noch die Liebe zur Musik und Tanz verbindet. Darüber hinaus schrauben beide gerne an ihren Vespas und besuchen gemeinsam Tanzfestivals.